China hat die älteste und umfangreichste Teetradition. Es ist stark davon auszugehen, dass der Tee Anbau vor über Viertausend Jahren in China begonnen wurde. Die Erste Abhandlung genannt „Cha Jing“ oder das Buch über den Tee stammt von dem chinesischen Gelehrten Lu Yu (733 – 804).
Er wurde in einem Zen Kloster großgezogen reiste aber als junger Mann durch China, um Tee und Heilkräuter zu studieren. Er war unter anderem der Erste, der den Einfluss des Wassers auf die Qualität des Aufgusses beschrieben hat. Viele der heute noch verwendeten, traditionellen Herstellungs- und Lagermethoden gehen auf Lu Yu zurück.
Durch die Jahrtausende alte Teekultivierung sind chinesische Tee Kultivare als besonders aromatisch berühmt. Dies wird noch dadurch gefördert, dass in China Tee nach der Ernte traditionell im heißen Wok kurz geröstet wird, um die Oxidation zu stoppen. Dadurch entstehen meist sehr spannende Röstaromen.