Beschreibung
Gelber Tee ist ein wahres Meisterwerk nach einer lange geheimgehaltenen Tradition
Dieser Gelbe Tee ist eine absolute Besonderheit. Gelber Tee war lange Zeit nur dem chinesischem Kaiser vorbehalten, weshalb bis heute das Wissen um den Anbau und die Verarbeitung nur in wenigen Dörfern in den entlegensten Winkeln Chinas erhalten ist. Bei diesem Tee handelt es sich um ein wahres Meisterwerk. Für den Tee wurden ausschließlich Knospen, welche von Hand geerntet wurden verwendet. Der Tee wurde in Hochland Teegärten auf über 1300 Meter Höhe angebaut.
Die Blätter sind eine Mischung aus zwei Cultivaren. Beides sehr ursprüngliche Cultivare mit nur sehr kleinen und empfindlichen Knospen. Daher ist schon allein der Anbau und die Ernte mit einem immensen Aufwand und einem hohen Anteil von Handarbeit verbunden. Die Verarbeitung erfolgt ähnlich wie bei schwarzem Tee allerdings werden die Teeblätter während der Oxidation mit warmen Tüchern bedeckt wodurch die Oxidation viel langsamer und schonender abläuft. Die getrockneten Knospen sowie der Aufguss erhalten dadurch eine gold-gelbe Farbe. Der Tee ist außerdem bemerkenswert süß und harmonisch mit floralen und röstigen Noten bis hin zu Kakaoaromen. Der Tee ist kaum Bitter und nicht adstringierend.
Traditioneller Anbau und schonende Verarbeitung garantieren beste Qualität. Laufende Kontrolle auf Inhaltsstoffe, Pestizide u.a. Verunreinigungen.
Terroir: China, Yunnan Provinz, Simao
Anbauhöhe: 1300 m.N.N.
Ernte: April 2021
Cultivar: 50/50 Mischung aus ShiHao: BaiHao
Anbaumethode: EU Bio, Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Verarbeitung: Handgepflückte Knospen wurden schonend oxidiert
Qualität: 97/100
ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen
TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse / 2,5 – 3 Teelöffel pro 250 ml
WASSERTEMPERATUR
75 – 85 ° C heißes Wasser verwenden
TEEKANNE
Am besten geeignet ist der Gaiwan
Tee aus der Region
-
Sheng Pu-Erh Tee Golden Pig (2019) aus Yunnan, China (ca. 100 g Fladen)
24,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSheng Pu Erh Tee aus dem besten Anbaugebiet für Pu Erh Tee: Yunnan (Lincang Prefektur) in China. Durch die Lagerung des Pu Erh Tees entstehen ganz neue und komplexe Aromen im Tee. Der erste Eind...
-
Tai Ping Hou Kui Grüner Tee von Anhui, China
ab 7,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFrische vegetale Noten bilden ein intensives, sehr charakteristisches Grüntee Aroma. Noten von gekochtem Gemüse, Spinat oder frischem Heu sowie leicht süßliche Noten dominieren das insgesamt se...
-
Silver Needle Bio Weißer Tee aus Yunnan, China
ab 7,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDezente Blumennoten mischen sich mit dem Geruch einer feuchten Heuwiese und sorgen für ein lieblich-vegetales Bouquet. Samt und weich zu trinken mit süßlichem Honiggeschmack und angenehmen Nachg...
-
Lapsang Souchong (Wildsammlung) Schwarzer Tee aus Wuyishan, Fujian China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSehr deutliches Aroma von reifen Pfirsichen begleiten den ersten Eindruck dieses meisterlichen Tees. Später kommen dezent milchig-cremige und blumige Noten zu diesem Geschmackserlebnis hinzu. Mild...
Ursprung des Tees
Teeregion Yunnan in China
Yunnan wird oft als die Geburtsstätte des Tees bezeichnet. Zweifellos ist diese Region eine der ursprünglichsten Anbaugebiete des Tees. In dieser Region können insbesondere im Hochland viele wildwachsende Teebäume gefunden werden. Einigen dieser Exemplare wird ein Alter von mehreren Tausend Jahren nachgesagt. Die Geographie von Yunnan ist sehr abwechslungsreich. Es gibt tropische Regenwälder und Hochland mit Gipfeln weit über 2000 m Höhe. Die Region hat für Tee ein hervorragend moderates und feuchtes Klima, welches zusammen mit der mineralreichen roten Erde regelmäßig Spitzentees hervorbringt.
Die beiden wichtigsten Teesorten dieser Region sind zweifellos schwarzer Tee und Pu Erh Tee. Vor allem die Herstellung von Pu Erh Tee hat hier ihren Ursprung. Die Handwerkskunst der Pu Erh Herstellung wird hier von Generation zu Generation weitergegeben und so kommen auch heute noch die besten Pu Erhs aus Yunnan. Die Hauptstadt Pu Erh City war früher der Startpunkt der Tee-Pferde Straße, über welche Tees von China nach Nepal und Tibet transportiert wurden. Bis heute ist die Stadt ein wichtiges Handelszentrum für Tee.