Beschreibung
GABA Schwarztee ist ein Funktionstee mit beruhigender und entspannender Wirkung
GABA Tee ist eine verhältnismäßig neue Entwicklung, welche durch eine spezielle Verarbeitung GABA im Tee anreichert. Diese Verarbeitungstechnik wurde von japanischen Teemeistern entwickelt.
Gaba Tee erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Gaba Schwarz Tee ist ein absoluter Wohlfühl und Entspannungstee. Durch die spezielle Trocknung hat der Tee einen leichtes Röst-Kakao Aroma entwickelt. Dazu passt die leichte Adstringenz des Tees hervorragend. Der Tee ist trotzdem leicht zu trinken und kaum Bitter. Die Röstaromen sind im Hintergrund mit dezent floralen Aromen unterlegt. Dies macht den Tee zu einem abgerundeten Geschmackserlebniss mit anhaltendem Nachgeschmack.
GABA ist ein natürlicher Inhaltsstoff des Tees. Ein spezielles Trocknungsverfahren erhöht bei GABA Tee die GABA Konzentration.
GABA war schon lange auf Grund seiner Wirkung bekannt. GABA entsteht im Körper aus Aminosäuren in den Teeblättern. Diese sind jedoch sehr empfindlich gegenüber Luftsauerstoff. Daher wird der spezielle GABA Tee unter einer Stickstoffatmosphäre getrocknet. Es bleiben also mehr der Inhaltstoffe bei der Trocknung erhalten. Durch diese Trocknungsmethode bekommt der Tee auch einen besonderen Geschmack. Dieser Tee hat mindestens 350 mg GABA pro 100 g Teeblätter.
Bis vor kurzem waren nur GABA-Oolong-Tee und grüner Tee etabliert, da sich die Herstellung eines schwarzen GABA-Tees als zu schwierig erwies. Dies hat sich dank des technischen Fortschritts geändert, und GABA-Schwarztee ist jetzt auch für „Schwarzteetrinker“ erhältlich. Dieser spezielle GABA-Schwarztee wird pestizidfrei in einem Teegarten an den Hängen der Berge von Anxi, Fujian, China, hergestellt. In einem Teegarten, wo dichter Nebel und niedrigere Temperaturen den Teeblättern eine einzigartige Komplexität verleihen. Der GABA-Schwarztee enthielt reichlich GABA in natürlicher Form. Mit über 350 mg pro 100 Gramm getrockneten Tee enthält er eine der höchsten GABA Konzentrationen die möglich ist.
Terroir: Anxi, Fujian, China
Anbauhöhe: 500 – 700 m.N.N.
Ernte: Mai 2024
Cultivar: Tie Guan Yin
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Unter Stickstoffatmosphäre getrocknet, um eine hohe Konzentration von GABA zu fördern
Inhaltsstoffe: mindestens 350 mg GABA pro 100 g Teeblätter
Qualität: 89/100

ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen

TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse / 2 – 2,5 Teelöffel pro 250 ml

WASSERTEMPERATUR
85 – 95 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die keramische Teekanne oder aus Ton
Tee aus der Region
-
Four Season (Ernte 2024) Oolong Tee aus Alishan, Taiwan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFormosa Oolong Tee aus Alishan in Taiwan. Einem der renommiertesten Tee Anbaugebiete für Oolong Tee. Dieser Oolong Tee ist in Taiwan sehr beliebt, weil er so komplex und gleichzeitig so harmonisch...
-
Lishan Hua Gang (Ernte 2024) Oolong Tee aus Taichung, Taiwan
ab 14,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageOolong Tee aus traditionellem Anbau im berühmten Teeanbaugebiet Li Shan. Lishan Oolong Tee ist ein authentischer Hochlandtee mit intensiv bezaubernden Oolong Tee Aromen: cremige Karamellnoten mit ...
-
Dong Ding Ming Xiang (Ernte 2024) Oolong Tee aus Nantou, Taiwan
ab 12,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDer Dong Ding Oolong Tee ist das Juwel Taiwanesischen Oolong Tees. Einer der hochwertigsten und authentischsten Oolong Tees aus Taiwan. Der Tee stammt aus der berühmten Hochland Region Dong Ding. ...
-
GABA (Ernte 2024) Oolong Tee (Gabalong) aus Alishan, Taiwan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageGaba Tee enthält besonders viele GABA. Der Tee wird in einer Stickstoffatmosphäre getrocknet, wodurch sich das natürliche GABA (Gamma-Aminobuttersäure) im Tee anreichert. Der Tee bietet einen e...

Ursprung des Tees
Bergregion Alishan in Taiwan
Dies ist eine vergleichsweise junge Teeregion, in der erst seit dem 19. Jahrhundert Tee angebaut wird. Auf Grund der hohen Lage produziert diese Region aber besonders aromatische Tees. Die Berge Ali zählen zu den Berühmtesten Bergmassiven des Landes wo Hochlandtee angebaut wird.
Die Gärten liegen üblicherweise auf einer Höhe zwischen 700 und 1700 m. Die gesamte Bergregion steht mittlerweile unter Naturschutz und nur bereits ansässige Teegärten dürfen weiterhin mit naturnahen Methoden Tee anbauen. Der Fuß des Berges ist gesäumt mit tropischem Regenwalde, in welchem eine Vielzahl von Blumen sowie Bananen und Fruchtbäume wachsen.