Beschreibung
Long Jing aus Hangzhou, der ursprünglichsten Region für Grüntee
Long Jing Tee wird auch Drachenbrunnen oder Dragon Well Tee gennant. Dieser hervorragende Long Jing kommt aus Hangzhou der ursprünglichen Region dieser Teesorte. Der Name Long Jing (Drachenbrunnen) bezieht sich auf einen antiken Brunnen dieser Gebirgskette. Bei diesem wurden die Cultivare für Long Jing Tee zum ersten Mal angebaut. Das milde, häufig bewölkte Klima mit vielen Niederschlägen trägt zu dem einmalig milden und süßen Geschmack der Knospen und Blätter der Tees dieser Region bei.
Die Blätter für diesen Tee wurden im Frühjahr gepflückt und sind daher besonders aromatisch und hochwerig. Nach der Ernte wurden die Blätter von Hand in einer heißen Wok Pfanne geröstet, um sofort die Oxidation zu stoppen. Dies gibt dem Tee das für die Sorte typische Aroma nach gerösteten Kastanien.
Bei diesem sehr hochwertigen Long Jing Tee sind die Blätter und Knospen sehr schmal und gleichmäßig und zeichnen sich durch eine hellgrüne Farbe aus. Der Aufguss ist sehr samtig und intensiv aromatisch mit einem besonders langen Nachgeschmack.
Long Jing Tee kann mehrmals aufgegossen werden und die Blätter eignen sich hervorragend, um nach dem Aufguss als Snack gegessen zu werden.
Naturnaher Anbau und schonende Verarbeitung garantieren herausragenden Geschmack. Laufende Kontrolle auf Inhaltsstoffe, Pestizidfreiheit u.a. Verunreinigungen.
Terroir: China, Zhejiang Provinz, Hangzhou
Anbauhöhe: 100 – 300 m.N.N.
Ernte: Frühjahr 2021 vor dem Qing Ming Fest
Cultivar: Long Jing 43
Anbaumethode: EU Bio, Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Verarbeitung: Handgeröstet im Wok
Qualität: 100/100
ZIEHZEIT
Tee für 1 – 2 Minuten ziehen lassen
TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse / 2,5 – 3 Teelöffel pro 250 ml
WASSERTEMPERATUR
75 – 85 ° C heißes Wasser verwenden
TEEKANNE
Am besten geeignet ist der Gaiwan
Tee aus der Region
-
Kaiserliche Jasmin Perlen: Grüner Tee aus Fujian, China
ab 9,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageGrüner Jasmin Tee aus China in höchster Qualität. Kaiserlicher Jasmin Genuss mit fruchtig-floralem Geschmack der Sie begeistern wird. 100 % natürliche Aromatisierung durch Jasmin Blüten Blätt...
-
Pasha Mountain Sheng Pu Erh (2013, ungepresst) Sheng Pu-Erh aus Yunnan, China
ab 4,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSeltener Sheng Pu Erh Tee von wildwachsenden Tee Sträuchern aus den Pasha Bergen in Yunnan. Der Tee hat ein kräftiges Pu Erh Aroma nach Erde und Wald, welches sich mit fruchtigen Tee Aromen misch...
-
Beidou (2015) Oolong Tee aus Wuyishan, Fujian China
ab 10,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIntensiv gealterter Tee, bei welchem sich durch die Lagerung komplexe Aromen gebildet haben. Erinnert an intensiven Zigarrentabak und Cognac mit ausgeprägt holzig, rauchigen Noten. Dennoch sehr ru...
-
Cui Ming Grüner Tee aus Yunnan, China
ab 9,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageCui Ming ist eine Tee Spezialität aus der Frühjahrsernte. Durch die frühe Ernte ist der Tee besonders aromatisch und hochwertig. Cui Ming ist ein milder Grüntee mit leichten nussigen und grassi...
Ursprung des Tees
Teeregion Zhejiang in China
Südlich des Yangzi Jiang Flusses liegt die Provinz Zhejiang und Anhui, welche zu den größten Teeanbauregionen Chinas gehören. Diese sehr bergige Region beheimatet einige der höchstgelegenen Teegärten Chinas. Die Berg- und Hanglage dieser Teegärten ist hervorragend für Spitzentees geeignet. Besonders viel Sonnenlicht und eine gute Drainage durch den Steinigen Boden sorgen für besonders aromatische Tees. Der meist rote Lehmboden ist nicht nur gut für den Teeanbau, sondern hat auch einige der berühmtesten Teekannen der Welt hervorgebracht. Diese Yixing Teekannen werden von Meistertöpfern in aufwändiger Handarbeit hergestellt und genießen hervorragenden Ruf für die ursprüngliche Teezubereitung.
Zhejiang ist eine Küstenprovinz, welche vor allem für ihre hervorragenden Grüntees bekannt ist. In dieser Region ist das Klima besonders mild und die Niederschläge zahlreich. Für die Herstellung von Grünem Tee sind in dieser Region zahlreiche traditionelle Methoden wie Long Jing und Anji Bai Cha bekannt.