Beschreibung
Tee aus einer spirituellen Quelle
Tie Guan Yin Tee heißt Übersetzt so viel wie „Eiserne Göttin des Mitgefühls“. In China gibt es dazu die Legende eines Bauern, welcher immer auf dem Weg zu seinen Feldern an einem verlassenen Tempel ebendieser Göttin vorbeiging. Ihm tat es leid, dass der Tempel so verfallen war. Leider hatte er jedoch auch nicht die finanziellen Mittel ihn zu restaurieren. Enttäuscht entzündete er Räucherstäbchen und reinigte die gesamte Tempelanlage. In der selben Nacht erschien ihm die Göttin im Traum und sagte, dass sie in der Höhle hinter dem Tempel ein Geschenk für ihn habe. Er solle gut darauf aufpassen und es großzügig mit seinen Nachbarn teilen, dann werde es ihm über viele Generationen Freude und Wohlstand bringen. Als er am nächsten Tag die Höhle durchsuchte, fand er darin nur einen jungen Teetrieb. Verdutzt nahm er ihn mit nach Hause und pflanzte ihn in seinem Garten.
Nach zwei Jahren war dieser Trieb zu einem stattlichen Busch herangewachsen und der Farmer probierte den ersten Aufguss. Er war begeistert von dem milden Geschmack mit süßer Bittere und bezaubernden floralen Noten. Daraufhin beschloss er sich noch besser, um seine Teepflanze zu kümmern. Nach weiteren zwei Jahren hatte er bereits 200 Teesträucher. Da er nun zu Reichtum gekommen war, konnte er auch den verfallenen Tempel restaurieren. Er teilte außerdem die Samen seiner Teesträucher mit seinen Nachbarn und der Tie Guan Yin Tee erreichte bald große Berühmtheit.
TEZEN Tie Guan Yin Tee kommt aus dem ursprünglichen Dorf Anxi, dass auch in der Legende beschrieben wird. Es ist ein hochwertiger chinesischer Oolong Tee aus pestizidfreiem Anbau. Handgepflückt, traditionell geröstet und zu kleinen Kugeln gerollt. Laufende Kontrolle auf Inhaltsstoffe, Pestizide u.a. Verunreinigungen.
Mehr über Tie Guan Yin können Sie in unserem Blog erfahren: zum Blog
Terroir: China, Fujian Provinz, Anxi
Anbauhöhe: 500 – 700 m.N.N.
Ernte: Frühjahr 2024
Cultivar: Tie Guan Yin
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Handgepflückt und traditionell geröstet
Qualität: 89/100

ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen

TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse / 2,5 – 3 Teelöffel pro 250 ml

WASSERTEMPERATUR
85 – 95 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die Yixing Teekanne
Tee aus der Region
-
Nicht vorrätig
Wuyishan Hochland Grüntee aus Fujian China
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandErfrischende Grüntee Spezialität von einer kleinen Teefarm in den Bergen von Wuyi. Sehr aromatischer Grüntee mit schönen Frucht Aromen und Floralen Noten. Angenehm erfrischend und leicht zu tri...
-
Moonlight Bio Weißer Tee aus Yunnan, China
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageVegetal-grassige Noten dominieren den Geruch dieses sehr efrischenden Tees. Unterlegt werden diese von einer angenehmen subtilen Bittere. Der Körper ist eher wässrig und leicht zu trinken mit ein...
-
Oriental Beauty Oolong Tee aus Huangshan, China
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageEin vollmundiger und aromatischer Oolong Tee. Durch die späte Ernte ist der Tee besonders süßlich und erinnert fast schon an Waldhonig. Der hohe Oxidationsgrad sorgt für leicht röstige Aromen ...
-
Jing Gu Silver Needles Weißer Pu-Erh Tee aus Yunnan, China
28,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.(28,99€ / 100 g)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageHochwertiger chinesischer sonnentrockender Weißer Pu Erh Tee. Der Tee ist für einen Pu Erh Tee lieblich mit vegetalen und floralen Noten. Er erinnert an blühende Obstbäume, ergänzt durch kräf...

Ursprung des Tees
Teeregion Fujian in China
Im Südosten des Landes gibt es mehrere berühmte Anbaugebiete. Die ursprünglichste davon ist Fujian, bekannt für weltberühmte Tees wie Anxi Tie Guan Yin, Bai Mu Dan, Da Hong Pao, Qi Lan und Mi Lan Xiang. Dies liegt neben dem feucht-warmen Klima vor allem an dem Nährstoffreichen Lehmboden der Region.
Besonders begehrt sind Tees aus der Region der Wu Yi Berge. Das etwas härtere Klima der Bergregion sorgt für besonders aromatische Tees. Die abgeschiedene Lage hat ausserdem dazu beigetragen traditionelle Verarbeitungstechniken bis heute zu erhalten. Fujian wird von vielen außerdem als Geburtsstätte des Weißen Tees gesehen. Weiße Tees vor allem aus Fuding gelten weltweit als die Besten Weißen Tees.