Beschreibung
Hochwertiger Pu-Erh Tee in einer Mandarine gelagert
Bei diesem Tee ist beim ersten Anblick schon klar, dass es sich um etwas ganz besonderes handelt. Für diesen Tee wurden hochwertige Pu-Erh Teeblätter in die Schale einer Mandarine gepresst. Die Blätter wurden frisch nach der Ernte in die Mandarine gepresst und die Mandarinen anschließend für einige Wochen in die Sonne gelegt zum trocknen.
Xiaoqing Pu-Erh Tee zeichnet sich durch einen weißen Niederschlag auf der Schale der Mandarine aus. Dies ist ein Qualitätsmerkmal dieses Tees. Der weiße Niederschlag auf der Oberfläche des Pu-Erh Tees entsteht durch Kristallisation der ätherischen Zitrusöle. Beim Trocknen der Zitrusschalen in der Sonne treten diese aus und schlagen sich auf der Schale nieder. Dieser Effekt entsteht nur bei jungen, noch grünen Mandarinen, welche besonders reich an ätherischen Ölen sind. Bei günstigeren Tees werden häufig ältere Mandarinen verwendet, bei welchen dieser Effekt nicht so ausgeprägt ist.
Der Geruch und Geschmack der Mandarine ist im Tee noch deutlich vorhanden. Er fügt sich perfekt in den würzig vollmundigen Körper des Tees ein. Dieser Tee ist der perfekte Tee für die Weihnachtszeit für jeden anspruchsvollen Teetrinker. Auf Grund des besonderen Aussehens auch ideal als Geschenk geeignet.
Der Tee hat ein ausgewogenes und mildes Aroma nach schwarzem Pu-Erh Tee. Angenehme Erdtöne und geröstete Getreidenoten, in die sich perfekt angenehm warme Frucht und Zitrusnoten einfügen. Sehr runder Körper mit geringer Bittere aber deutlicher Adstringenz machen diesen Tee vor allem für die kalte Jahreszeit zu einem wahren Genusshighlight.
Mehr über Ursprung, Herstellung und Wirkung von Pu Erh Tee können Sie in unserem Blog erfahren: Pu Erh Tee ist eine ursprüngliche Tee Spezialität aus den Bergen von Yunnan in China
Terroir: China, Guangdong Provinz, Jiangmen
Anbauhöhe: 800 – 1000 m.N.N.
Ernte: Frühjahr 2022
Cultivar: nicht bekannt
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: In hohle Mandarinen Schalen gepresst und in der Sonne getrocknet und gereift
Qualität: 90/100

ZIEHZEIT

TEE MENGE

WASSERTEMPERATUR

TEEKANNE
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen
4 – 5 g pro Tasse / 2,5 – 3 Teelöffel pro 250 ml
95 – 100 ° C heißes Wasser verwenden
Am besten geeignet ist die Yixing Teekanne
Tee aus der Region
-
Silber Fäden (Ernte 2024) Grüner Tee aus Yunnan, China
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageGrüner Tee mit hohem Anteil an noch geschlossenen Knospen. Die Teeblätter werden nach der Ernte zu dünnen Fäden gerollt. Die jungen Knospen mit ihrem silbernen Flaum sehen dabei aus wie „Silb...
-
Silver Needle (Ernte 2024) Bio Weißer Tee aus Yunnan, China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDezente Blumennoten mischen sich mit dem Geruch einer feuchten Heuwiese und sorgen für ein lieblich-vegetales Bouquet. Samt und weich zu trinken mit süßlichem Honiggeschmack und angenehmen Nachg...
-
Nicht vorrätig
Keemun (Ernte 2024) Bio Schwarzer Tee aus China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandEin klassischer chinesischer Schwarztee. Sehr aromatisch Schwarztee mit Aromen von getrockneten Früchten, Blüten und Gewürzen.
... -
Meng Ding Gan Lu (Ernte 2024) Grüner Tee aus Sichuan, China
ab 7,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageMeng Ding zählt zu den hochwertigsten und seltensten Grüntees aus China. Die Knospen werden aufwändig von Hand geerntet und sofort weiterverarbeitet. Der Meng Ding Tee begeistert mit fruchtigen ...

Ursprung des Tees
Teeregion Yunnan in China
Yunnan wird oft als die Geburtsstätte des Tees bezeichnet. Zweifellos ist diese Region eine der ursprünglichsten Anbaugebiete des Tees. In dieser Region können insbesondere im Hochland viele wildwachsende Teebäume gefunden werden. Einigen dieser Exemplare wird ein Alter von mehreren Tausend Jahren nachgesagt. Die Geographie von Yunnan ist sehr abwechslungsreich. Es gibt tropische Regenwälder und Hochland mit Gipfeln weit über 2000 m Höhe. Die Region hat für Tee ein hervorragend moderates und feuchtes Klima, welches zusammen mit der mineralreichen roten Erde regelmäßig Spitzentees hervorbringt.
Die beiden wichtigsten Teesorten dieser Region sind zweifellos schwarzer Tee und Pu Erh Tee. Vor allem die Herstellung von Pu Erh Tee hat hier ihren Ursprung. Die Handwerkskunst der Pu Erh Herstellung wird hier von Generation zu Generation weitergegeben und so kommen auch heute noch die besten Pu Erhs aus Yunnan. Die Hauptstadt Pu Erh City war früher der Startpunkt der Tee-Pferde Straße, über welche Tees von China nach Nepal und Tibet transportiert wurden. Bis heute ist die Stadt ein wichtiges Handelszentrum für Tee.