Beschreibung
Bancha Tee ist der klassische japanische Grüntee
Bancha Tee ist ein idealer Alltagstee und wird in Japan zu jeder Gelegenheit gereicht. Bancha Tee ist ein milder grüner Tee mit wenig Koffein. Dadurch ist der Tee auch gut geeignet, um noch am Nachmittag oder frühen Abend eine schöne Tasse japanischen Grüntee zu genießen. Bancha Tee ist ein ideales Begleitgetränk zum japanischen Essen und bietet eine wundervolle Basis für Teegetränke wie Eistee oder Früchtetee.
Die Teeblätter sind auf Grund des späteren Erntezeitpunktes wesentlich dicker und kräftiger als die von Sencha. Auch viele der weichen Noten sind verschwunden und durch eher kräftige und erdige Aromen ersetzt worden. Dieser Tee erinnert an einen Spaziergang in den Felder, welche an einem Herbstmorgen im Nebel liegen.
Japanischer Grüntee mit wenig Koffein
Bancha Tee besteht aus den ersten Blättern, welche nach der Sencha Ernte nachwachsen. Die Teeblätter von Bancha Tee sind auf Grund des späteren Erntezeitpunktes dicker und kräftiger als die anderer japanischer Grüntees wie Sencha. Bancha ist ein milder Tee mit grasigen Noten bis hin zu Aromen von gekochtem Gemüse.
Durch die spätere Ernte enthält Bancha Tee deutlich weniger Koffein als andere japanische Grüntees. Alle japanischen Grüntees von TEZEN werden regelmäßig auf Inhaltsstoffe und Verunreinigungen kontrolliert.
Zubereitung von Bancha Tee:
Bancha Tee kann ganz einfach zubereitet werden. Auf der Verpackung des Tees finden Sie eine genaue Zubereitungsanleitung. Für Bacha Tee können Sie jede Teekanne verwenden. Die Wassertemperatur sollte ca. 75 – 85 °C betragen.
Geschmack von Bancha Tee:
Der Yanagi Bancha Tee hat einen leichten Körper mit einem interessanten Aromenspiel. Blumige Noten kombiniert mit süßlichem Karamell. Einen dezent herben Abgang mit ledrig und holzigen Noten. Traditioneller Anbau und schonende Verarbeitung garantieren herausragenden Geschmack. Laufende Kontrolle auf Inhaltsstoffe, Pestizidfreiheit und Verunreinigungen.
Mehr über Herstellung, Zubereitung und Wirkung von Bancha Tee können Sie in unserem Blog erfahren.
Aktuelles Analysezertifikat einsehen: Analysezertifikat 2018
Terroir: Japan, Kyoto, Wazuka
Anbauhöhe: 300 – 500 m.N.N.
Ernte: Juni 2021
Cultivar: Verschiedene
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Kurz bedampft und anschließend gerollt
Inhaltsstoffe: Niedriger Koffeingehalt
Qualität: 81/100
ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen
TEE MENGE
3 g pro Tasse / 2 Teelöffel pro 250 ml
WASSERTEMPERATUR
75 – 85 ° C heißes Wasser verwenden
TEEKANNE
Am besten geeignet ist die keramische Teekanne
Tee aus der Region
-
Bio Gyokuro Grüner Tee aus Kagoshima, Japan
ab 11,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageBio Gyokuro Tee zählt zu den hochwertigsten japanischen bio Grüntees. Diese Bio Tee Spezialität wird nur aus den jungen Blatttrieben der Frühjahrsernte nach traditionellen Methoden hergestellt....
-
Angebot!
Genmaicha Bio Tee: japanischer Bio Grünetee mit Reis aus Kyoto, Japan
ab 5,55€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFür Genmaicha Tee wird Bancha Tee (klassischer japanischer Grüntee) mit geröstetem braunem Reis gemischt wird. Genmaicha Tee hat durch den gerösteten Reis einen leicht süßlichen Geschmack mit...
-
Sencha Tee der Frühlingssonne (Shincha) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSencha Tee ist einer der hochwertigsten japanischen Grüntees. Dieser Sencha Tee stammt aus der Frühlingsernte (Shincha), welche die beste Qualität ergibt und besonders aromatisch ist. Sencha der...
-
Matcha Tee aus Kyoto Japan, ideal für Matcha Latte, für Smoothies sowie zum Backen
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageMatcha Tee ist ein Grüntee Pulver aus bestem japanischen Grüntee. Mit diesem Matcha Pulver können Sie einen köstlichen Matcha Tee oder Matcha Latte zubereiten oder Ihre Smoothies und Speisen ve...
Ursprung des Tees
Teeregion Kyoto in Japan
Kyoto ist die ehemalige Kaiserliche Hauptstadt und liegt auf der Insel Honshu. Es ist auch eines der ursprünglichsten Anbauregionen für Tee. Die gesamte Region hat eine besonders tiefgehende kulturelle Prägung. So sind auch der Anbau und die Verarbeitungsmethoden für Tee in der Kyoto Region besonders ursprünglich.
Die Region hat ein mildes subtropisches Klima mit milden Wintern und regenreichen Sommern. Die gesamte Region stellt nur 3 % des japanischen Tees her ist aber gleichzeitig weltweit bekannt für ihre absolute Spitzenqualität. Die ersten Teepflanzen, welche von China nach Japan gebracht wurden, wurden in dieser Region in den Bergen von Uji gepflanzt.
Auf Grund des Jahrhunderte alten Wissens und Tradition werden in dieser Region vor allem Tees der Spitzenkategorien hergestellt. Die Region ist vor allem bekannt für ihre Halbschatten Tees wie Gyokuro und Matcha. Die Kyoto Region ist auch eine der wenigen Gegenden Japans, in denen vor allem das Gokou Tee Kultivar kultiviert wird, welches für seine besonders aromatischen Qualitäten berühmt ist.