Beschreibung
Für Houjicha Tee wird Grüner Tee wie Kaffee geröstet, enthält aber nur noch wenig Koffein.
Houjicha Tee ist eine japanische Grüntee Spezialität
Für Houjicha Tee werden die Blätter der späten Sencha Teeernte verwendet. Um diese zu einem wundervollen Tee zu machen, werden diese in einem Trommelröster ähnliche wie Kaffee geröstet. Dadurch entsteht ein sehr aromatischer Tee, welcher wenig Koffein enthält und leicht zu trinken ist. Durch die Röstarmen erinnert der Tee fast mehr an Kaffee als an Grünen Tee und bietet ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Durch das Rösten entstehen ganz neue Aromen vor allem nach Nüssen, Schokolade oder Trockenfrüchten. Diese traditionelle Houjicha Röstung zeichnet sich vor allem durch intensive und rauchige Aromen aus ist gleichzeitig aber auch süß und nussig und hat einen runden Körper. Durch das Rösten geht viel Koffein verloren, was diesen Tee zu einem idealen Abendtee macht.
Houjicha ist ein gerösteter Grüntee mit wenig Koffein
Houjcha Tee wird offiziell als Grüntee gehandelt. Durch das Rösten unterscheidet sich sein Geschmack deutlich von anderen japanischen Grüntees. In Japan ist Houjicha Tee ein beliebtes Erfrischungsgetränk, welches sowohl heiß als auch kalt serviert wird. Darüber hinaus ist Houjicha ein sehr geschätzter Abendtee. Houjicha Tee wir vor allem abends sowie von Koffeinsensiblen Menschen genossen.
Zu einem gewissen Grad ersetzt Houjicha in Japan den Platz, der bei uns üblicherweise von Kräutertee gefüllt wird. Dies liegt vor allem daran, dass Houjicha Tee deutlich weniger Koffein enthält. Dadurch nicht die wachmachende Wirkung von Grüntee hat.
Houjicha Tee enthält deutlich weniger Koffein als andere japanische Grüntees. Dies liegt an zwei Faktoren. Zum einen werden für die Herstellung von Houjicha Tee vor allem Teeblätter aus späteren Ernten (Sommer und Herbst) verwendet. Zusätzlich wird durch das Rösten noch ein Teil des Koffeins abgebaut.
Aktuelles Analysezertifikat einsehen: Analysezertifkat 2018
Mehr Infos zu Hujicha Tee finden Sie in userem Blogartikel: Für Houjicha Tee wird Grüner Tee wie Kaffee geröstet.
Terroir: Japan, Kyoto, Wazuka
Anbauhöhe: 300 – 500 m.N.N.
Ernte: Juni 2024
Cultivar: Verschiedene
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Bedampft und intensiv geröstet
Inhaltsstoffe: Wenig Koffein
Qualität: 86/100

ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen

TEE MENGE
3 g pro Tasse / 2 Teelöffel pro 250 ml

WASSERTEMPERATUR
80 – 90 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die keramische Teekanne
Tee aus der Region
-
Sencha Tee der Klarheit (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSencha Tee ist der klassische japanische Grüntee. Dieser Sencha Tee hat einen deutlich ausgeprägten umami Geschmack. Sencha typische vegetale Aromen wie dezente Noten von Avocado und Steinobst. K...
-
Sencha Tee der Frühlingssonne (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSencha Tee ist einer der hochwertigsten japanischen Grüntees. Dieser Sencha Tee stammt aus der Frühlingsernte (Shincha), welche die beste Qualität ergibt und besonders aromatisch ist. Sencha der...
-
Houjicha traditionell (Ernte 2024) gerösteter Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFür Houjicha Tee werden die Stängel und älteren Blätter aus der Grüntee Produktion in einem Trommelröster ähnliche wie Kaffee geröstet. Röstig-holzige Noten dominieren daher diesen Tee. Er...
-
Bio Matcha-Iri Sencha (Ernte 2024) aus Kagoshima, Japan
ab 6,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFür diesen Sencha Tee werden die beiden beliebtesten japanischen Tees miteinander kombiniert. Matcha und Sencha. Kräftige, dunkelgrüne Sencha Blätter sind bedeckt mit hellgrünem Matcha Pulver ...

Ursprung des Tees
Teeregion Kyoto in Japan
Kyoto ist die ehemalige Kaiserliche Hauptstadt und liegt auf der Insel Honshu. Es ist auch eines der ursprünglichsten Anbauregionen für Tee. Die gesamte Region hat eine besonders tiefgehende kulturelle Prägung. So sind auch der Anbau und die Verarbeitungsmethoden für Tee in der Kyoto Region besonders ursprünglich.
Die Region hat ein mildes subtropisches Klima mit milden Wintern und regenreichen Sommern. Die gesamte Region stellt nur 3 % des japanischen Tees her ist aber gleichzeitig weltweit bekannt für ihre absolute Spitzenqualität. Die ersten Teepflanzen, welche von China nach Japan gebracht wurden, wurden in dieser Region in den Bergen von Uji gepflanzt.
Auf Grund des Jahrhunderte alten Wissens und Tradition werden in dieser Region vor allem Tees der Spitzenkategorien hergestellt. Die Region ist vor allem bekannt für ihre Halbschatten Tees wie Gyokuro und Matcha. Die Kyoto Region ist auch eine der wenigen Gegenden Japans, in denen vor allem das Gokou Tee Kultivar kultiviert wird, welches für seine besonders aromatischen Qualitäten berühmt ist.