Beschreibung
Bio Sencha Tee ist der Inbegriff von japanischen Bio Grüntee
Wenn man über japanischen Bio Grüntee spricht, meint man meistens Sencha Tee. Das ist kein Wunder, den 90 % aller in Japan hergestellten Bio Tees sind Sencha Tees. Dieser Bio Sencha ist ein Beispiel des klassischen japanischen Sencha Zubereitung. Er hat zu dünnen Nadeln geformte Teeblätter welche einen schöne grüne Aufguss ergeben. Sencha Bio Tee bietet einen belebenden und erfrischenden Teegenuss mit Aromen von gekochtem Gemüse wie Mais oder Brokkoli, woebei leichte Noten von Nori-Algen das japanisch geprägte Geschmacksprofil gekonnt abrunden.
Bei Bio Sencha wie bei allen Grünen Bio Tees wird bei der Herstellung darauf geachtet, dass die Teeblätter möglichst wenig oxidieren (welken). Bio Sencha Tee ist dadurch ein Tee, welcher sich durch intensiv grüne Blätter auszeichnet und besonders aromatisch ist. Nach der Ernte werden die Teeblätter kurz bedampft um die Oxidation zu stoppen und anschließend gerollt. Beim Rollen werden die Blattstrukturen aufgebrochen. Das dient dazu, dass sich später die Inhaltsstoffe des Tees besser im Wasser lösen. Dadurch bekommt der Bio Sencha Tee seine typische Form. Die Blätter von Sencha Bio Tee sind zu langen Nadeln gerollt.
Durch das bedampfen und das lange Rollen auf dem erwärmten Arbeitstisch erhält der Sencha Tee seine typisch vegetalen Aromen. Der Geschmack erinnert oft ein bisschen an gekochtes Gemüse wie z.B. gekochte Erbsen oder Spinat. Sehr häufig finden sich auch Aromen von Algen (z.B. Nori Algen) oder von frischem Grass.
Terroir: Japan, Kirishima, Kagoshima
Anbauhöhe: 1100 m.NN
Ernte: Mai 2024
Cultivar: Yabukita
Anbaumethode: EU-Bio, Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Verarbeitung: Leicht bedampft, gerollt
Qualität: 89/100

ZIEHZEIT
Tee für 1 – 1,5 Minuten ziehen lassen.

TEE MENGE
3 g pro Tasse / 2 Teelöffel pro 250 ml

WASSERTEMPERATUR
60 – 70 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die japanische Kyusu Teekanne
Tee aus der Region
-
Nicht vorrätig
Karigane Kukicha Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandKarigane Kukicha ist ein traditionell gerösteter japanischer Grüntee. Kukicha Tee hat ein harmonisches Bouquet aus milden Röstnoten wie Torf, Kakao und getrockneten Kräutern gepaart mit Noten v...
-
Genmaicha Bio (Ernte 2024) Tee japanischer Bio Grünetee mit Reis aus Kagoshima, Japan
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFür Genmaicha Tee wird Bancha Tee (klassischer japanischer Grüntee) mit geröstetem braunem Reis gemischt wird. Genmaicha Tee hat durch den gerösteten Reis einen leicht süßlichen Geschmack mit...
-
Bio Bancha (Ernte 2024) Grüner Bio Tee aus Kagoshima, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageAromatischer, milder und erfrischender japanischer Grüntee mit wenig Koffein. Der Geruch des Bancha Tees erinnert im ersten Moment an gekochtes Gemüse mit Noten von geröstetem Getreide. Das mach...
-
Yanagi Bancha (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageBancha Tee ist in Japan der klassische Alltags Grüntee. Der Yanagi Bancha Tee hat einen leichten Körper mit einem interessanten Aromenspiel. Blumige Noten kombiniert mit süßlichem Karamell mit ...

Ursprung des Tees
Teeregion Kyoto in Japan
Kyoto ist die ehemalige Kaiserliche Hauptstadt und liegt auf der Insel Honshu. Es ist auch eines der ursprünglichsten Anbauregionen für Tee. Die gesamte Region hat eine besonders tiefgehende kulturelle Prägung. So sind auch der Anbau und die Verarbeitungsmethoden für Tee in der Kyoto Region besonders ursprünglich.
Die Region hat ein mildes subtropisches Klima mit milden Wintern und regenreichen Sommern. Die gesamte Region stellt nur 3 % des japanischen Tees her ist aber gleichzeitig weltweit bekannt für ihre absolute Spitzenqualität. Die ersten Teepflanzen, welche von China nach Japan gebracht wurden, wurden in dieser Region in den Bergen von Uji gepflanzt.
Auf Grund des Jahrhunderte alten Wissens und Tradition werden in dieser Region vor allem Tees der Spitzenkategorien hergestellt. Die Region ist vor allem bekannt für ihre Halbschatten Tees wie Gyokuro und Matcha. Die Kyoto Region ist auch eine der wenigen Gegenden Japans, in denen vor allem das Gokou Tee Kultivar kultiviert wird, welches für seine besonders aromatischen Qualitäten berühmt ist.