Beschreibung
Saemidori Bio Sencha ist einer der mildesten und aromatischten Bio Sencha Tees
Semidori Bio Sencha wird aus dem Saemidori Kultivar gewonnen. Dieses Kultivar entstand aus der Kreuzung der beiden beliebtesten japanischen Teesorten. Daraus ist ein besonders weicher und aromatischer Bio Tee entstanden. Leider sind die Saemidori Teepflanzen auch sehr schwierig zu kultivieren. Daher werden nur selten Bio Sencha Tees aus Saemidori hergestellt. Die wenigen Saemidori Bio Sencha sind dafür ein wahres Fest für die Sinne.
Die Blätter sind wie bei jedem guten Sencha zu feinen Stiften gerollt und verströmen bereits einen betörenden Geruch, welcher die Vorfreude auf die erste Tasse schürt. Der Saemidori Bio Sencha besticht mit einer intenisv smaragdgrünen Aufgussfarbe. Saemidori bedeutet auf Japanisch auch klares grün und zeigt schon das Markenzeichen dieses Bio Tees an.
Der Aufguss des Bio Sencha Tees begeistert mit belebenden Frucht Aromen welche bis hin zu Noten von frischem Heu und Kräutern einen sehr aromatischen ersten Eindruck ergeben. Dieser wird perfekt weiter geführt von dem ausgeprochen weichem und vollmundigem Körper mit leichtem Umami Geschmack. Saemidori Sencha zeichnet sich dadurch aus, dass er kaum Bitter ist und einen anhaltenden, leicht süßlichen und aromatischen Nachgeschmack hat.
Bio Sencha Tee ist der Inbegriff von japanischen Grüntee
Bio Sencha Tee ist einer der hochwertigsten und beliebtesten Bio Grüntees. Mehr als 90 % der japanischen Bio Grüntees sind Sencha Tees. Bio Sencha Tee bietet einen hervorragenden Geschmack. TEZEN Saemidori Sencha Tee stammt aus kontrolliert biologischen Anbau ohne Pestizide und traditioneller Herstellung.
Saemidori Bio Sencha Tee ist besonders aromatisch
Saemidori Bio Sencha wird im Frühjahr geerntet. Die Teepflanze speichert über den Winter wertvolle Nährstoffe in den Wurzeln. Im Frühjahr schießen diese in die ersten Blätter. Daher sind Bio Sencha Tees aus der Frühjahrsernte besonders aromatisch und vollmundig. Dies zeigt sich auch an der intensiven grünen Farbe der getrockneten Sencha Blätter.
Terroir: Japan, Kirishima, Kagoshima
Anbauhöhe: 1100 m.NN
Ernte: Mai 2025
Cultivar: Saemidori
Anbaumethode: EU-Bio, Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-037, Nicht EU Landwirtschaft
Verarbeitung: Frühjahrsernte. Leicht bedampft und anschließend gerollt.
Qualität: 93/100

ZIEHZEIT
Tee für 1 – 2 Minuten ziehen lassen.

TEE MENGE
2 – 3 g pro Tasse / 2 Teelöffel pro 200 ml

WASSERTEMPERATUR
60 – 70 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die japanische Kyusu Teekanne
Tee aus der Region
-
Nicht vorrätig
Uji Kabuse Sencha (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandKabuse Sencha ist der hochwertigste aller japanischen Sencha Tees. Er wird aus den jungen Trieben der Frühjahrsernte hergestellt. Diese sind besonders mild und aromatisch. Ausgeprägtes, langanhal...
-
Yanagi Bancha (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageBancha Tee ist in Japan der klassische Alltags Grüntee. Der Yanagi Bancha Tee hat einen leichten Körper mit einem interessanten Aromenspiel. Blumige Noten kombiniert mit süßlichem Karamell mit ...
-
Nicht vorrätig
Bio Sencha Saemidori (Ernte 2025) Grüner Bio Tee aus Kagoshima, Japan
ab 12,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandEin Bio Sencha Tee aus dem aromatischen Saemidori Kultivar, mit anspruchsvollen und harmonischen Geschmacksprofil und weichem Körper. Saemidori ist ein sehr milder Bio Sencha Tee ohne Bittere und ...
-
Sencha Tee der Frühlingssonne (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSencha Tee ist einer der hochwertigsten japanischen Grüntees. Dieser Sencha Tee stammt aus der Frühlingsernte (Shincha), welche die beste Qualität ergibt und besonders aromatisch ist. Sencha der...

Ursprung des Tees
Teeregion Kyoto in Japan
Kyoto ist die ehemalige Kaiserliche Hauptstadt und liegt auf der Insel Honshu. Es ist auch eines der ursprünglichsten Anbauregionen für Tee. Die gesamte Region hat eine besonders tiefgehende kulturelle Prägung. So sind auch der Anbau und die Verarbeitungsmethoden für Tee in der Kyoto Region besonders ursprünglich.
Die Region hat ein mildes subtropisches Klima mit milden Wintern und regenreichen Sommern. Die gesamte Region stellt nur 3 % des japanischen Tees her ist aber gleichzeitig weltweit bekannt für ihre absolute Spitzenqualität. Die ersten Teepflanzen, welche von China nach Japan gebracht wurden, wurden in dieser Region in den Bergen von Uji gepflanzt.
Auf Grund des Jahrhunderte alten Wissens und Tradition werden in dieser Region vor allem Tees der Spitzenkategorien hergestellt. Die Region ist vor allem bekannt für ihre Halbschatten Tees wie Gyokuro und Matcha. Die Kyoto Region ist auch eine der wenigen Gegenden Japans, in denen vor allem das Gokou Tee Kultivar kultiviert wird, welches für seine besonders aromatischen Qualitäten berühmt ist.