Beschreibung
Hochwertiger Bio Matcha mit tiefgrüner Farbe und komlexen Aromen
Matcha Bio Tee ist die höchste Kunst der japanischer Teeherstellung. Für den Bio Matcha Tee werden nur Bio Teeblätter von den besten Regionen und Cultivaren verwendet. Bevor diese geerntet werden, werden die Teepflanzen für mehrere Wochen im Teegarten beschattet. Das dient dazu, dass die empfindlichen Aromastoffe in den jungen Blättern nicht durch die Sonne zerstört werden. Dadurch erhält der Matcha seine hervorragendes Aroma sowie den besonderen Umami Geschmack.
Für den Matcha Tee werden außerdem alle festen Bestandteile des Blattes wie Stängel und Blattadern von dem weichen Blattmaterial getrennt. Dies ist ein äußert aufwendiger Prozess, der nur von Hand möglich ist, und nur den erfahrensten Teemeistern vorbehalten ist. Anschließend werden die weichen Blattteile über mehrere Tage in speziellen Steinmühlen zu einem extrem feinen Pulver gemahlen. Der Tee ist so fein gemahlen, dass man bei der Zubereitung den Eindruck hat, dass der Tee sich im Wasser auflösen würde. Dadurch erhält der Matcha Tee einen cremigen und vollmundigen Körper. Ein wunderschönes Teeerlebniss.
TEZEN Bio Matcha Tee ist traditionell japanischer Matcha Grüntee der mindestens für vier Wochen beschattet wurde. Dadurch ist der Tee besonders aromatisch und vollmundig. Er wird laufend auf Inhaltsstoffe, Pestizidfreiheit und Verunreinigungen kontrolliert und stammt aus kontrolliert biologischen Anbau.
Terroir: Japan, Kirishima, Kagoshima
Anbauhöhe: 1100 m.N.N.
Ernte: Mai 2024
Cultivar: Yabukita
Anbaumethode: Vier Wochen beschattet, EU-Bio, Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Verarbeitung: Bedampft, getrocknet mit Steinmühle gemahlen
Qualität: 93
Tee aus der Region
-
Nicht vorrätig
Karigane Kukicha Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandKarigane Kukicha ist ein traditionell gerösteter japanischer Grüntee. Kukicha Tee hat ein harmonisches Bouquet aus milden Röstnoten wie Torf, Kakao und getrockneten Kräutern gepaart mit Noten v...
-
Genmaicha Bio (Ernte 2024) Tee japanischer Bio Grünetee mit Reis aus Kagoshima, Japan
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageFür Genmaicha Tee wird Bancha Tee (klassischer japanischer Grüntee) mit geröstetem braunem Reis gemischt wird. Genmaicha Tee hat durch den gerösteten Reis einen leicht süßlichen Geschmack mit...
-
Bio Bancha (Ernte 2024) Grüner Bio Tee aus Kagoshima, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageAromatischer, milder und erfrischender japanischer Grüntee mit wenig Koffein. Der Geruch des Bancha Tees erinnert im ersten Moment an gekochtes Gemüse mit Noten von geröstetem Getreide. Das mach...
-
Yanagi Bancha (Ernte 2024) Grüner Tee aus Kyoto, Japan
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageBancha Tee ist in Japan der klassische Alltags Grüntee. Der Yanagi Bancha Tee hat einen leichten Körper mit einem interessanten Aromenspiel. Blumige Noten kombiniert mit süßlichem Karamell mit ...

Ursprung des Tees
Teeregion Kyoto in Japan
Kyoto ist die ehemalige Kaiserliche Hauptstadt und liegt auf der Insel Honshu. Es ist auch eines der ursprünglichsten Anbauregionen für Tee. Die gesamte Region hat eine besonders tiefgehende kulturelle Prägung. So sind auch der Anbau und die Verarbeitungsmethoden für Tee in der Kyoto Region besonders ursprünglich.
Die Region hat ein mildes subtropisches Klima mit milden Wintern und regenreichen Sommern. Die gesamte Region stellt nur 3 % des japanischen Tees her ist aber gleichzeitig weltweit bekannt für ihre absolute Spitzenqualität. Die ersten Teepflanzen, welche von China nach Japan gebracht wurden, wurden in dieser Region in den Bergen von Uji gepflanzt.
Auf Grund des Jahrhunderte alten Wissens und Tradition werden in dieser Region vor allem Tees der Spitzenkategorien hergestellt. Die Region ist vor allem bekannt für ihre Halbschatten Tees wie Gyokuro und Matcha. Die Kyoto Region ist auch eine der wenigen Gegenden Japans, in denen vor allem das Gokou Tee Kultivar kultiviert wird, welches für seine besonders aromatischen Qualitäten berühmt ist.