Beschreibung
Die japanische Zen Kultur verehrt die Harmonie der Natur und versucht durch genaue Beobachtung deren Ästhetik auch auf den Alltag zu übertragen. Dieses Teeset ist ein sehr schönes Beispiel dafür. Dieses unverwechselbare Kiyomizu-Teeset zeichnet sich durch eine naturbelassene Steinoptik aus, welche durch die farbigen Stempelmuster ihre geheimnisvolle Schönheit entfalten. Durch den langsamen und sanften Brennvorgang („Yakishime“) ist diese Keramik erstaunlich leicht.
Dieses Teeset besteht aus einer Houhin Kyusu Teekanne und zwei Tassen. Alle Teile sind aus hochwertiger Keramik.
Teekanne Volumen 280 ml
Teetassen Volumen 140 ml
Kyusu Teekanne aus Keramik ideal für japanischen Tee
Die Teekanne ist eine japanische Houhin Kyusu Teekanne ohne Griff, die für exklusive Tees wie Gyokuro verwendet wird. Die Teekanne hat einen großen Deckel, welcher das Befüllen und Entleeren mit Tee erleichtert.
Kyusu ist der japanische Begriff für Teekanne
Es gibt verschiedene Arten von Teekannen in Japan. Die am weitesten verbreitete Variante ist die Kyusu Teekanne mit seitlichem Griff. Der seitliche Henkel (Yokode no kyusu) erleichtert das Einschenken, wenn man auf einer Tatami Matte sitzt. In der Regel sitzt einem dabei der Gast gegenüber. Will man dem Gast Tee einschenken, fällt dies mit dem seitlichen Hänkel leichter als mit einem Henkel der oben an der Teekanne angebracht ist.
Außerdem erleichtert der seitliche Henkel das schnelle Ausgießen des Tees in mehrere Tassen. Bei einer Kyusu Teekanne ist der Aufguss am Ende meist am stärksten. Daher gibt es in Japan die Tradition, dass man bei mehreren Tassen in jede Tasse immer nur einen kleinen Schluck einschenkt und das mehrmals wiederholt bis die Tassen voll sind. So ist der Tee in Jeder Tasse ungefähr gleich stark.
Eine traditioneller Kyusu Teekanne aus Japan bereichert jede Teesammlung immens. Die Ästhetik und die Zeremonie beim Aufgießen werden Ihren Teegenuss auf ein ganz neues Niveau heben.
Mehr über den Gaiwan und andere Teekannen erfahren Sie in unserem Blog: Die wichtigsten Teekannen aus Japan und China im Vergleich: Yixing Teekanne, Gaiwan, Kuyusu und Tetsubin