Beschreibung
Indischer Tee mit chinesischen Teepflanzen
Dieser Hochlandtee aus einem Teegarten in den Maharani Bergen Indiens wurde auf über 2000 Metern angebaut. In diesem Teegarten werden die sonst für Indien eher untypischen chinesischen Teecultivare angebaut. Diese zeichnen sich durch ein komplexeres Aromenprofil aus und erzeugen einen indischen Schwarztee mit ungewohnt aber sehr angenehm komplexen Profil. Der Tee hat sehr schön gearbeitet, grünliche Blätter mit vielen Knospen. Er erzeugt eine goldene Tasse mit intensiv blumig-frischen Noten und einem Hauch von Hagebutte.
Terroir: Indien, North Kurseong, Distrikt Darjeeling
Anbauhöhe: 2000 m N.N
Ernte: Frühjahr 2025
Cultivar: Classic China
Anbaumethode: Hochland Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Traditionelle Verarbeitung
Qualität: 85/100

ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen

TEE MENGE
3 – 4 g pro Tasse / 2 – 2,5 Teelöffel pro 250 ml

WASSERTEMPERATUR
90 – 95 ° C heißes Wasser verwenden

TEEKANNE
Am besten geeignet ist die keramische Teekanne