Beschreibung
Preisgekrönter Wuyi Oolong Tee aus traditionellem Anbau
Shui Jin Gui aus Wuyi gehört zu den vier berühmten Felsentees dieser Region (wie z.B. Da Hong Pao) und ist damit einer der ursprünglichen Oolong Tees aus China. In den Bergen von Wuyi wird seit über 1.000 Jahren Tee angebaut und das Teekultivar von Shui Jin Gui ist eines der ältesten. Es wurde seit Jahrhunderten über Ableger vermehrt um die guten aromatischen Qualitäten der Teepflanze zu erhalten. Zusammen mit dem besonderen klimatischen Bedingungen und mineralstoffreichen Boden der Bergregion Wuyi entsteht ein hochwertiger und aromatischer Tee der Sonderklasse. Diese Pflückung wurde bei der jährlichen Teegarten Wettbewerb in Wuyi mit der Auszeichnung für besonders hohe Qualität ausgezeichnet.
Die Blätter sind Oolong Typisch gerollt und ergeben einen Bernsteinfarbenen Aufguss. Der Tee riecht cremig und aromatisch würzig mit Aromen von getrockneten Pflaumen, geröstetem Malz und Milchcreme. Der Geschmack ist sehr mild und vollmundig. Der Tee hat keine Bittere sondern eher einen leicht süßlichen Geschmack welcher an Karamell erinnert und im Nachgeschmack noch lange wahrnehmbar ist. Hinzu kommen dezente Röstaromen, welche dem Tee ein angenehm wärmendes Profil verleihen.
Der Anbau erfolgt traditionell in einem Gebirgsteegarten. Jedes Jahr Anfang oder Mitte Mai werden die frischen Frühlingsblätter gepflückt. Anschließend wird ein Fermentationsprozess durchgeführt. Der Tee wird gerollt um die Enzyme im Blatt freizusetzen. Der gerollte Tee wird in Körbe gegeben und mit feuchten Tüchern abgedeckt, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und aufrechtzuerhalten. Der Tee „schwitzt“ in den Körben für 5 bis 6 Stunden um die natürliche Süße in den Blättern zu erhöhen. Anschließend wird der Tee über Feuer bei einer Temperatur von ca. 70 ° C geröstet. Der Röstprozess stoppt den Oxidationsprozess und „fixiert“ die Aromen des Tees
Terroir: China, Wuyi Gebirge, Fudjian
Anbauhöhe: 800 m.NN
Ernte: Frühjahr 2020
Cultivar: Shui Jin Gui
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Traditionelle Oxidation und rösten über dem Kohlefeuer
Qualität: 98/100
ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen.
TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse / 2 Teelöffel pro 250 ml
WASSERTEMPERATUR
90 – 95 ° C heißes Wasser verwenden
TEEKANNE
Am besten geeignet ist ein Gaiwan geeignet
Tee aus der Region
-
Pasha Mountain Sheng Pu Erh (2013, ungepresst) Sheng Pu-Erh aus Yunnan, China
ab 4,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSeltener Sheng Pu Erh Tee von wildwachsenden Tee Sträuchern aus den Pasha Bergen in Yunnan. Der Tee hat ein kräftiges Pu Erh Aroma nach Erde und Wald, welches sich mit fruchtigen Tee Aromen misch...
-
Sheng Pu-Erh Tee: Ye Sheng Cha (2004) aus Yunnan, China
ab 9,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageHochwertiger chinesischer Pu Erh Tee für mind. 15 Jahre gereift. Der Tee ist für einen Pu Erh Tee lieblich mit vegetalen und floralen Noten. Er erinnert an blühende Obstbäume, ergänzt durch kr...
-
Mi Lan Xiang Dan Cong Oolong Tee aus Guangdong China
ab 10,45€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageMilde Röstaromen spielen sich in diesem Tee mit fruchtig-blumigen Noten. Man kann dabei Aromen von Kakao, Rosinen und Aprikose erschmecken und sogar den Duft von Orchideen wahrnehmen. Sehr vielfä...
-
Da Hong Pao Oolong Tee aus Wuyishan, China
ab 4,95€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDa Hong Pao Oolong Tee ist ein Oolong Tee für wahre Genießer. Da Hong Pao ist ein chinesischer Oolong Tee und zählt zu den berühmtesten und kostbarsten Tees der Welt. Dieser Da Hong Pao Tee sta...
Ursprung des Tees
Teeregion Fujian in China
Im Südosten des Landes gibt es mehrere berühmte Anbaugebiete. Die ursprünglichste davon ist Fujian, bekannt für weltberühmte Tees wie Anxi Tie Guan Yin, Bai Mu Dan, Da Hong Pao, Qi Lan und Mi Lan Xiang. Dies liegt neben dem feucht-warmen Klima vor allem an dem Nährstoffreichen Lehmboden der Region.
Besonders begehrt sind Tees aus der Region der Wu Yi Berge. Das etwas härtere Klima der Bergregion sorgt für besonders aromatische Tees. Die abgeschiedene Lage hat ausserdem dazu beigetragen traditionelle Verarbeitungstechniken bis heute zu erhalten. Fujian wird von vielen außerdem als Geburtsstätte des Weißen Tees gesehen. Weiße Tees vor allem aus Fuding gelten weltweit als die Besten Weißen Tees.