Beschreibung
Erdig-holzige Geschmackserlebnis der Sonderklasse
Pu Erh Tee ist der einzige Tee der über mehrere Jahre gereift wird. Dadurch entstehen ganz neue und komplexe Aromen. Dieser Sheng Pu Erh Tee kommt aus Yunnan, einer der ursprünglichen Regionen für Pu Erh Tee. Während der Reifung wird der Geschmack des Pu Erh Tees durch eine natürliche Fermentation weiterentwickelt.
Dieser Sheng Pu-Erh Tee ist 13 Jahre lang im milden und feuchten Klima der Bu Lang Berge gelagert worden. Durch die Lagerung wurde ein Großteil der Bittere in süßliche und würzige Aromen umgewandelt. Der Tee hat dadurch außerdem viel mehr Textur und Komplexität erhalten. Er hat sehr kräftige erdige und holzige Noten welche anfangs fast überwältigend sein können sich mit jedem Aufguss aber umso harmonischer und spektakulärer anfühlen.
Die erdigen Aromen erinnern an den Geruch von Wald, fast als wie wenn man im Wald ein Stück Erde frisch aufgräbt. Dazu gesellen sich leicht holzige Noten sowie ein Pu-Erh typisches Pilzaroma. Abgerundet wird der Pu Erh Tee von einer deutlichen Adstringenz und angenehmen Bittere mit langem Nachgeschmack.
Mehr über Ursprung, Herstellung und Wirkung von Pu Erh Tee können Sie in unserem Blog erfahren: Pu Erh Tee ist eine ursprüngliche Tee Spezialität aus den Bergen von Yunnan in China
Terroir: China, Yunnan Provinz, Bu Lang Berg
Anbauhöhe: 1200 – 1300 m.N.N.
Ernte: Frühjahr 2007
Cultivar: nicht bekannt
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Zu großen Platten gepresst und gereift
Qualität: 91/100
ZIEHZEIT
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen
TEE MENGE
4 – 5 g pro Tasse 250 ml
WASSERTEMPERATUR
95 – 100 ° C heißes Wasser verwenden
TEEKANNE
Am besten geeignet ist die Yixing Teekanne
Tee aus der Region
-
Sheng Pu-Erh Tee: Ye Sheng Cha (2004) aus Yunnan, China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageHochwertiger chinesischer Pu Erh Tee für mind. 15 Jahre gereift. Der Tee ist für einen Pu Erh Tee lieblich mit vegetalen und floralen Noten. Er erinnert an blühende Obstbäume, ergänzt durch kr...
-
Angebot!
Oolong Tee “Qi Lan” aus Fujian, China
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageOolong Tee ist eine Teespezialität, bei welcher der Tee nach der Ernte mild oxidiert wird. Dadurch bilden sich besonders komplexe Aromenspiele. Dieser Tee wurde zusätzlich mehrmals geröstet was ...
-
Shou Pu Erh Tee: Nan Jian (2019) aus Yunnan, China
ab 5,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDieser Shou Pu Erh Tee kommt aus Yunnan, einer der ursprünglichen Regionen für Pu Erh Tee. Pu Erh Tee ist der einzige Tee der über mehrere Jahre gereift wird. Dadurch bilden sich besonders kompl...
-
„Yunnan Black“ Bio Schwarzer Tee aus Yunnan, China
ab 9,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageHochwertiger chinesischer Bio Schwarztee aus dem Hochland Anbau. Für den Tee werden nur die Knospe und das erste Blatt geerntet. Das erzeugt einen besonders milden und aromatischen Bio Tee. Der ch...
Ursprung des Tees
Teeregion Yunnan in China
Yunnan wird oft als die Geburtsstätte des Tees bezeichnet. Zweifellos ist diese Region eine der ursprünglichsten Anbaugebiete des Tees. In dieser Region können insbesondere im Hochland viele wildwachsende Teebäume gefunden werden. Einigen dieser Exemplare wird ein Alter von mehreren Tausend Jahren nachgesagt. Die Geographie von Yunnan ist sehr abwechslungsreich. Es gibt tropische Regenwälder und Hochland mit Gipfeln weit über 2000 m Höhe. Die Region hat für Tee ein hervorragend moderates und feuchtes Klima, welches zusammen mit der mineralreichen roten Erde regelmäßig Spitzentees hervorbringt.
Die beiden wichtigsten Teesorten dieser Region sind zweifellos schwarzer Tee und Pu Erh Tee. Vor allem die Herstellung von Pu Erh Tee hat hier ihren Ursprung. Die Handwerkskunst der Pu Erh Herstellung wird hier von Generation zu Generation weitergegeben und so kommen auch heute noch die besten Pu Erhs aus Yunnan. Die Hauptstadt Pu Erh City war früher der Startpunkt der Tee-Pferde Straße, über welche Tees von China nach Nepal und Tibet transportiert wurden. Bis heute ist die Stadt ein wichtiges Handelszentrum für Tee.