Mit jeder Bestellung 2 Proben gratis Ab 40 € Versandkostenfrei in DE Tee von Traditionellen Teegärten
Shopping cart
0,00€

Japanische Kyusu Teekanne 250 ml von Banko Keramik Tradition

45,99

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Schöne Japanische Kyusu Teekanne von Banko Keramik Traditionen. Diese Teekanne besticht durch ihre flache Form und der feinen, leicht glänzenden Kannenoberfläche.
Eine klassische und zeitlose Kyusu. Ideal für alle japanischen Tees sowie alle Grüntees. Fassungsvermögen ca. 250 ml mit dem integrierten Edelstahlsieb. Ideal für das Erlebnis in die Welt des japanischen Teegenusses.

Vorrätig

Artikelnummer: 3029 Kategorien: , ,

Beschreibung

Die Einhandkanne (Kyūsu) ist seit mehr als 300 Jahren in japanischen Haushalten und bei Teezeremonien ein unentbehrliches und schmückendes Accessoire. Dem Volksmunde zufolge verbessert sich der Geschmack des
Tees, je älter und gebrauchter die Kyūsu ist. Aus diesem Grunde sind Kyūsus wohlbehütete Familienerbstücke.

Die besondere Kunst, Kyūsus traditionell mit Hilfe einer Töpferscheibe herzustellen, bei der jedes einzelne Element gesondert gefertigt und in einem späteren Verfahren zusammengefügt wird, halten mittlerweile nur
noch wenige japanische Töpfermeister.

Vornehmlich werden Kyūsus in den Städten Tokoname Yaki (Präfektur Aichi) und Banko Yaki (Präfektur Mie) gefertigt, die sich aufgrund ihres roten, natürlichen und stark mineralienhaltigen Tons qualitativ hervorheben und
weltweit bei Teetrinkern höchstes Ansehen genießen.

Kyusu Teekanne aus Keramik ideal für japanischen Tee

Das Fassungsvermögen einer Kyūsu ist meistens geringer als bei gewöhnlichen Teekannen, da ein hochqualitativer Grüntee in der Regel aus kleinen Tassen getrunken und mehrfach aufgebrüht wird.

Die Teekanne ist eine japanische Kyusu Teekanne mit einem traditionellen seitlichen Griff. Der seitliche Griff erleichtert das Ausgießen und lässt Sie die Teekanne filigran mit einer Hand benutzen. Die Teekanne hat einen großen Deckel, welcher das Befüllen und Entleeren mit Tee erleichtert. Vor dem Auslass ist ein Netzfilter, kreisförmiger Edelstahlfilter im Kyusu für den Auslauf (nicht abnehmbar).

Durch den reichlich vorhandenen Platz im Inneren einer Kyūsu können die Teeblätter frei schwimmen und ihr gesamtes Aroma entfalten. Deshalb ist die Zubereitung eines Grüntees in einer Einhandkanne für den Grünteeliebhaber
ein besonderes Geschmackserlebnis.

3029_3

Kyusu ist der japanische Begriff für Teekanne

Es gibt verschiedene Arten von Teekannen in Japan. Die am weitesten verbreitete Variante ist die Kyusu Teekanne mit seitlichem Griff. Der seitliche Henkel (Yokode no kyusu) erleichtert das Einschenken, wenn man auf einer Tatami Matte sitzt. In der Regel sitzt einem dabei der Gast gegenüber. Will man dem Gast Tee einschenken, fällt dies mit dem seitlichen Hänkel leichter als mit einem Henkel der oben an der Teekanne angebracht ist.

Außerdem erleichtert der seitliche Henkel das schnelle Ausgießen des Tees in mehrere Tassen. Bei einer Kyusu Teekanne ist der Aufguss am Ende meist am stärksten. Daher gibt es in Japan die Tradition, dass man bei mehreren Tassen in jede Tasse immer nur einen kleinen Schluck einschenkt und das mehrmals wiederholt bis die Tassen voll sind. So ist der Tee in jeder Tasse ungefähr gleich stark.

3029_2

Eine traditioneller Kyusu Teekanne aus Japan bereichert jede Teesammlung immens. Die Ästhetik und die Zeremonie beim Aufgießen werden Ihren Teegenuss auf ein ganz neues Niveau heben.

Mehr über den Gaiwan und andere Teekannen erfahren Sie in unserem Blog: Die wichtigsten Teekannen aus Japan und China im Vergleich: Yixing Teekanne, Gaiwan, Kuyusu und Tetsubin

Zusätzliche Information

Anlass

, ,

Fassungsvermögen

Varianten

Packstation finden

Nur für kurze Zeit

5 € GESCHENKT
Für Neukunden ab einem Bestellwert von 20 €.

Newsletter

Zum Newsletter anmelden und Rabatt-Code bekommen!