Beschreibung
Ein Tee für wahre Connaisseurs
Ein wunderschöner, gereifter Da Hong Pao Oolong Tee aus den Bergen von Wuyi in China. Dieser Tee wurde 8 Jahre lange gereift. Während der Reifephase wurde er drei mal über einen Feuer aus Hartholz Kohle leicht geröstet. Das hat einen sehr komplexen und anspruchsvollen Tee in absolut perfekter Qualität hervorgebracht.
Holzige Röstaromen mit Nuss und Kakao Noten führen zu einem kräftig würzigen Geschmackseindruck. Im Abgang kommen Noten von Vanilleextrakt und Tabak dazu. Dass lässt den Tee fast etwas an teuren Cognac erinnern.
Der Tee begeistert bei jedem Aufguss aufs Neue. Die ersten Aufgüsse sind von einem starken Vanille Aroma und Kräftigen Beeren Noten dominiert. Geschmacklich treten Röstnoten und eine mineralische süße in den Vordergrund. Mit den späteren Aufgüssen verschwinden die Röstnoten allmählich und die beerig-fruchtigen Aromen treten stärker in den Vordergrund. Der Tee kann problemlos mehr als 10 mal aufgegossen werden.
Da Hong Pao Oolong Tee ist eine der kostbarsten Teesorten der Welt
Da Hong Pao ist einer der berühmtesten und traditionellsten chinesische Oolong Tees. Anders als bei vielen modernen Oolong Tees werden beim Da Hong Pao die großen Blätter nach der Ernte nicht zu kleinen Kugeln gerollt sondern zu langen Stiften um die eigenen Achse verdreht. Durch eine besonders lange Oxidation und eine starke Röstung über dem Kohlefeuer hat er ausgeprägte Röst- und Raucharomen.
In den Bergen von Wuyi gibt es noch heute drei Da Hong Pao Teepflanzen, die viele Jahrhunderte alt sind. Ihnen wird der Ursprung des Tees nachgesagt und sie werden als nationales Heiligtum verehrt. Alle heutigen Da Hong Pao Tees wurden irgendwann als Ableger von diesen drei Teepflanzen gewonnen. Diese Exklusivität der Abstammung und die traditionelle Verarbeitung machen Da Hong Pao zu einem der kostbarsten Tees der Welt.
Mehr über Da Hong Pao können Sie in unserem Blog erfahren: Da Hong Pao – Der Kaiser des Tees
Terroir: China, Wuyishan, Fujian Provinz
Anbauhöhe: 500 – 700 m.N.N
Ernte: Frühling 2014
Cultivar: Da Hong Pao
Anbaumethode: Naturnaher Anbau, pestizidfrei
Verarbeitung: Dreifach geröstet und anschließend für zehn Jahre gereift
Qualität: 99/100
ZIEHZEIT
TEE MENGE
WASSERTEMPERATUR
TEEKANNE
Tee für 2 – 3 Minuten ziehen lassen
4 – 5 g pro Tasse / 2,5 – 3 Teelöffel pro 250 ml
85 – 95 ° C heißes Wasser verwenden
Am besten geeignet ist die Yixing Teekanne
Tee aus der Region
-
Lao Cong Shui Xian (2010) Oolong Tee aus Wuyishan, Fujian China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIntensiv gealterter Tee, bei welchem sich durch die Lagerung komplexe Aromen gebildet haben. Der Tee stammt aus besonders alten Teepflanzen, welche nahezu 100 Jahre alt sind und dadurch einen beson...
-
Shui Jin Gui Oolong Tee aus Wuyishan, Fujian China
ab 10,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageTraditioneller Felsen Oolong Tee aus den Bergen von Wuyi. Sehr aromatischer Oolong Tee mit Gewürzaromen und cremigen Geschmack. Ausgezeichnet als „Beste Qualität“ beim regionalen Ernt...
-
Kaiserlicher Gelber Tee Bio (Huang Cha) aus Yunnan, China
ab 8,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageTraditioneller, chinesischer Gelber Tee. Gelber Tee erinnert an einen ungewöhnlich süßen und fruchtigen schwarzen Tee aus China. Verschiedene Fruchtnoten wie z.B. getrocknete Aprikose und Sanddo...
-
Pasha Mountain Sheng Pu Erh (2013, ungepresst) Sheng Pu-Erh aus Yunnan, China
ab 6,99€
Enthält 7% reduzierte MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageSeltener Sheng Pu Erh Tee von wildwachsenden Tee Sträuchern aus den Pasha Bergen in Yunnan. Der Tee hat ein kräftiges Pu Erh Aroma nach Erde und Wald, welches sich mit fruchtigen Tee Aromen misch...
Ursprung des Tees
Teeregion Fujian in China
Im Südosten des Landes gibt es mehrere berühmte Anbaugebiete. Die ursprünglichste davon ist Fujian, bekannt für weltberühmte Tees wie Anxi Tie Guan Yin, Bai Mu Dan, Da Hong Pao, Qi Lan und Mi Lan Xiang. Dies liegt neben dem feucht-warmen Klima vor allem an dem Nährstoffreichen Lehmboden der Region.
Besonders begehrt sind Tees aus der Region der Wu Yi Berge. Das etwas härtere Klima der Bergregion sorgt für besonders aromatische Tees. Die abgeschiedene Lage hat ausserdem dazu beigetragen traditionelle Verarbeitungstechniken bis heute zu erhalten. Fujian wird von vielen außerdem als Geburtsstätte des Weißen Tees gesehen. Weiße Tees vor allem aus Fuding gelten weltweit als die Besten Weißen Tees.